Verehrte Kunden, liebe Freunde,

ich freue mich, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu können.

Ob Einsteigermodell, edle Freehand, Meerschaum oder Estatepfeife:
Hier finden Sie eine große Auswahl unserer aktuellen Pfeifenkollektion.

Dennoch:
Ein persönlicher Besuch, in unserem Pfeifenstudio in der Rheinbacher Innenstadt lohnt sich.
Für den ambitionierten Pfeifensammler haben wir noch einige Schätzchen in den Schubladen,
die es bisher nicht auf die Internetseite geschafft haben.

Die Zigarrenraucher unter Ihnen werden in unserem gut sortierten Humidor sicherlich fündig werden.

Dem Einsteiger in den Bereich des genussvollen Pfeifenrauchens bieten wir eine kostenlose Anfängerschulung an und zeigen, wie man mit unserer Stopfmethodik in kürzester Zeit zum vollkommenen Rauchgenuss gelangt.

Unsere Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. von 8.00 - 19.00 Uhr
Sa. 8.00 - 14.00 Uhr
Eine Terminabsprache ist möglich.

Ihr Achim Frank

Update vom 28.10.2023

Professionell aufgearbeitete Gebrauchtpfeifen (zum Teil ungeraucht) wie etwa diese ungestempelte Ingo Garbe oder die Millésime von Butz Choquin erwarten Sie in diesem Update.

Update vom 26.10.2023

Aus dem herbstlichen Sauerland konnten wir drei neue Pfeifen von Hermann Hennen bekommen, die wir Ihnen heute gerne präsentieren.

Update vom 20.10.2023

Ein neues Update mit vielen interessanten, professionell aufgearbeiteten, Gebrauchtpfeifen erwartet Sie. Viel Spaß beim Stöbern.

Update vom05.09.2023

Wir haben heute viele, zum größten Teil ungerauchte, Estate-Pfeifen hochgeladen. Unter anderem ne Menge Manger. Viel Spaß beim Stöbern.

Update vom 17.08.2023

Heute haben wir eine schöne Auswahl klassischer Gebrauchtpfeifen aus Ländern wie Dänemark, Deutschland, England, Italien und Österreich für Sie zusammengestellt.

Update vom 09.08.2023

Bei dieser Auswahl von hochkarätigen Estate-Handmades konnten wir uns nicht entscheiden, welches Beispielbild für die Ankündigung des Updates genommen werden sollte. Schauen Sie mal rein: es lohnt sich.

Update vom 20.07.2023

Heute haben wir ein umfangreiches Update mit professionell aufgearbeiteten Gebrauchtpfeifen für Sie hochgeladen. Mit Filter, ohne Filter, englisch, dänisch, glatt, sandgestrahlt... für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Update vom 18.07.2023

Einsteigerfreundliche dänische Klassik.
Die Pfeifen von Karl Erik (Ottendahl), der bereits 2004 verstarb, bieten ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis.

Update vom 30.06.2003

Hans "Former" Nielsen ist ja bekannt für seine Sandstrahlarbeiten, die er auch für viele seiner Kollegen ausführt. Aber auch seine rustizierten Pfeifen können sich sehen lassen. Top-Qualität von einem der "alten Hasen".

Update vom 29.06.2023

Wunderschöne, zum Teil seltene, aufgearbeitete Gebrauchtpfeifen erwarten Sie in unserem heutige Update.

Update vom 23.05.2023

Handgemachte Unikate im klassischen Stil: Caminetto aus Italien.

Update vom 16.05.2023

Mit unserem heutigen Update präsentieren wir Ihnen sechs eindrucksvolle Pfeifen
von Hermann Hennen.

Update vom 03.05.2023

Heute möchten wir Ihnen einige wunderschöne Pfeifen aus der traditionsreichen Dunhill-Manufaktur zeigen. Optisch, haptisch und rauchtechnisch vom Feinsten.

Update vom 05.04.2023

Und hier kommt schon das nächste vorösterliche Update mit aufgearbeiteten Pfeifen zum Beispiel von Ashton, Becker, Joura, Nielsen, Peterson, Savinelli, Stöhr, Tsuge.

Update vom 04.04.2023

Vor den Ostertagen präsentieren wir ein Update mit restaurierten Gebrauchtpfeifen. Sie finden unter anderem wunderbare Stücke von Ashton, Jess Chonowitsch, Dunhill, Peter Hedegaard, Stanwell und Winslow.

Update vom 16.12.2022

Von Barbi über Castello bis Winslow, von sandgestrahlt bis Meerschaum: in diesem Update preiswerter Gebrauchtpfeifen finden Sie vielleicht noch schnell ein Schnäppchen, um sich Heiligabend selbst zu beschenken ;-)

Update vom 15.12.2022

Bereits seit 1901 fertigt Vauen, damals noch unter dem Namen Vereinigte Pfeifenfabriken Nürnberg (kurz: VPFN), ihre beliebten Pfeifen. Mit diesem Update möchten wir mit einer Ausnahme einmal die klassischen Formen näher vorstellen.

Update vom 14.12.2022

Die französische Pfeifenmanufaktur Chacom, ehemals beheimatet in Saint-Claude, mittlerweile in Villard-Saint-Sauveur zuhause, dürfte eher für ihre Serienpfeifen bekannt sein. Doch heute können wir Ihnen einige handgemachte Pfeifen anbieten, die zum Teil von keinem Geringerem als Tom Eltang designt wurden.

Update vom 13.12.2022

Kurz vor Weihnachten möchten wir Ihnen noch ein größeres Update gebrauchter Pfeifen bieten.
Bestens aufgearbeitete Modelle von unter anderem Joura, Dunhill, Vauen, Winslow, Mastro De Paja und Ser Jacopo warten auf Sie.

Update vom 09.12.2022

Heute können wir wieder einige sehr schöne Gebrauchtpfeifen anbieten. Unter vielen anderen finden Sie zum Beispiel die hier gezeigten Winslow- und Ser Jacopo-Modelle. Besuchen Sie uns gerne am verkaufsoffenen Sonntag (11.12. 2022) von 13 bis 18 Uhr.

Update vom 08.12.2022

Bei seinem letzten Besuch brachte uns Tom Eltang einige seiner wunderbaren Pfeifen mit. Ob sandgestrahlt oder im Golden-Contrast-Finish: wahre Meisterwerke.

Update vom 08.12.2022

Es muss ja nicht direkt eine Straight Grain sein. Unsere sandgestrahlten bzw. rustizierten Modelle von einem der besten dänischen Pfeifenmachern, Hans "Former" Nielsen, können sich ebenfalls sehen lassen.

Update vom 24.11.2022

Mit unserem heutigen Update erwarten Sie wieder wunderschöne, professionell aufgearbeitete Gebrauchtpfeifen. Unter anderem Stanwell, Vauen, Dunhill und Tom Eltang.

Update vom 04.11.2022

Viele Handmades aus Deutschland, Dänemark, England und Italien wie die hier gezeigten Pfeifen von Rainer Thilo und Eckhard Stöhr erwarten Sie mit unserem heutigen Update. Aber auch die Serienpfeife mit und ohne Filter kommt nicht zu kurz.

Update vom 28.10.2022

Peder Jeppesen: Wunderschöne, kontrastreiche Modelle mit zum Teil aufwendigen Silberapplikationen sehen Sie mit unserem heutigen Update. Aber nicht nur die Handmades sind eine Augenweide, auch die Serie "Neerup" bietet Ihnen außergewöhnliche Prachtstücke aus Dänemark.

Update vom 19.10.2022

Die nach Tom Eltangs Tochter benannten Pfeifen werden in Tom´s Werkstatt mit maschineller Unterstützung gefertigt, sind also keine reinen Handmades. Tom: Ich wollte Pfeifen zu einem vernünftigen Preis mit einer guten Qualität und ansprechenden Shapes herstellen.". Wie man an unserem neuen Update sehen kann, ist ihm das bestens gelungen.

Update vom 18.10.2022

Unsere neuen L'Anatra-Modelle müssen Sie sich ansehen: Pechschwarz, gebürstete Oberfläche und als Kontrast dazu ein Silberring und natürlich die Namensgeberin, die Ente.

Neue Gebrauchte...Update vom 14.01.2021

Der Pfeifenmeister aus Rheinbach

Hier und heute | 26.07.2018 | 12:45 Min. | Verfügbar bis 26.07.2019 | WDR

Auenlandpfeife, Borkenpfeife, Meerschaumpfeife oder Glaspfeife, Joachim Frank hat sie alle. Außerdem restauriert der 62-Jährige mit Leidenschaft gebrauchte Pfeifen. Klar, dass er auch selbst Pfeife raucht: gestopft auf eine spezielle Art, die er erfunden hat und die Pfeifenraucher weltweit als „Frank-Method“ kennen.